Auszug aus der Zeitschrift:
Pferde heute 11/2000


Nicht nur Show, auch Wettkampf:
Distanzritte forderten Ross und Reiter


ARABISCHER ADEL

IN KÖNIGLICHEN GÄRTEN

Asil World-Cup 2000

von Doris Melzer


150 Asil-Araberpferde, darunter der traumhaft schöne Rapphengst Simeon Sadik im Besitz von Rolling-Stones-Drummer Charlie Watts (58). Es war wie ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht. In den wunderschönen Barockgärten von Hannover Herrenhausen trafen sich die edelsten Pferde der Welt: die Asil-Araber. Unter der Schirmherrschaft von H. H. Sheikh Zayed bin Sultan Al Nahyan, dem Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, veranstaltete der Asil Club e. V. (Hildesheim) ein fulminates Fest rund ums arabische Pferd.

Die Vorführungen der Barockpferde begeisterten auch Araber-Fans.

 

Auf der Expo wurde die Beste der Besten geehrt: Barasha EI Naarah.

 

   

An drei aufeinander folgenden Tagen präsentierten sich arabische Schönheiten in den verschiedenen Schauklassen. Die Pferde wurden von Landoberstallmeister Dr. W. Cranz (Marbach), Judith Forbis (USA), Dr. Khalil Soliman (Ägypten, Gestütsleiter im Staatsgestüt EI Zaahrah in Kairo) und Tamas Rombauer (Gestütsleiter von Babolna) gerichtet.

Außer dem Schauprogramm gab es auch verschiedene Dressurklassen sowie einen 40‑km und einen 80‑km‑Distanzritt. Das Rahmenprogramm begeisterte die Zuschauer ebenso. Mal waren es die Darbietungen von Falken und Adlern, von Salukis und Zirkuslektionen, mal das Pas de deux mit Kamel und Araber. Und Richard Hinrichs hohe Schule im Stile des Barocks war ein Genuss, anzusehen.

Höhepunkt war die Hengstparade, angeführt von dem in Australien geborenen Rapphengst Simeon Sadik, dem Eine‑Million‑Dollar‑Hengst, der jetzt in England bei Shirley und Charly Watts, dem Drummer der Rolling Stones steht. Aaahhs und Ooohhs raunten durch die Zuschauerränge, als der 11 ‑jährige Glanzrappe von seinem eleganten Vorführer präsentiert wurde. Der aus Schimmeleltem entstandene Zufallsrappe ist von Asfour aus der Simeon Safanad, 1996 wurde Sadik in Paris Welt-Reserve‑Champion. In Hannover drehte er nur seine Ehrenrunden während der Hengstparade und trat nicht im Schauwettbewerb an.

Während der drei Tage wurden die Besten der Besten immer wieder miteinander verglichen und zum Schluss wurden die beste Stute der Schau und der beste Hengst der Schau zur Expo gefahren, um im Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate noch einmal gegeneinander anzutreten.

Best of Show, das beste und schönste Pferd der Schau wurde die traumhaft schöne "Barasha EI Naarah", ein wahrhaftes Gangwunder, gezogen im baden‑württembergischen Mönsheim. Ihr Züchter und Besitzer Dr. med. H. Freimüller züchtet seit über 20 Jahren asile Pferde in der landschaftlich schönen Gegend zwischen Pforzheim und Leonberg und ist auch gebürtiger Baden‑Württemberger. Von seinen zzt. ca. 50 Pferden hat er drei Deckhengste und 25 Zuchtstuten im Einsatz. Seine Schimmelstute Barasha el Naarah hat dieses Jahr bereits im Juni das Senioren‑Championat der Stuten in Neustadt an der Dosse gewonnen.

Sein größter Erfolg war es jedoch, mit dem besten Pferd des Asil World Cup 2000 auf der Expo in Hannover geehrt zu werden.

Fotos: Doris Melzer

... und das vor der traumhaften Kulisse der
Barockgärten von Hannover-Herrenhausen!

So sieht ein Eine-Million-Dollar-Hengst aus ...
Simeon Sadik ist im Besitz des Rolling-Stones-Drummers Charlie Watts.